Serenity
Ein Schiff für den Passagier über 80 Jahre
245
Meter lang
43
Meter breit
67000
BRZ

Serenity - ein Schiff für die Zielgruppe der über 80jährigen

Das Konzeptschiff SERENITY wurde als Antwort auf die wachsende Zahl dynamischer, gesundheitsbewusster Menschen im Alter von 80 Jahren und darüber hinaus entwickelt, die auf der Suche nach lebenserfüllenden Abenteuern sind. Dieser innovative Ansatz gewährleistet ein Schiff mit maßgeschneiderten Merkmalen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und ein aktives und erfülltes Leben auf dem Meer fördern. Die SERENITY ist eine Ergänzung zur bestehenden Seniorenbetreuung und bietet Dienstleistungen für Menschen, die eigenständig in Häusern leben und einige Vorteile von betreuten Wohneinrichtungen in Anspruch nehmen.

Der Ausgangspunkt für dieses Schiffskonzept ist der demographische Wandel mit Fokus auf Amerika und Europa. Im Jahr 2100 werden die über 80-Jährigen in den USA genauso viele Menschen umfassen wie heute die über 65-Jährigen. Daraus hat unser Concept Development Team eine völlig neue Zielgruppe abgeleitet, die sie "80+“ genannt haben und hat analysiert, welche Bedürfnisse und Anforderungen diese Zielgruppe hätte.

Das Konzeptschiff Serenity würde diesen Anforderungen gerecht werden, ohne dabei ein Pflegeheim zu sein. Auf dem Schiff würden Dienstleistungen für Menschen angeboten, die unabhängig und eigenständig in Wohnungen leben und je nach Bedarf die Services und Vorteile von betreuten Wohneinrichtungen in Anspruch nehmen.

Auch zusätzlichen Anforderungen der Zielgruppe wird das Kreuzfahrtschiff gerecht, etwa mit kurzen Laufwegen an Bord und angepassten Korridorbreiten, die soziale Interaktionen ermöglichen sowie den Passagierfluss und die Orientierung an Bord im Allgemeinen erleichtern.

So wird die Serenity zu einem Ort auf dem Meer für dynamische und aktive Menschen im Alter von 80 Jahren und darüber hinaus, für die das Reisen auch im Alter dazugehört.

Serenity_image8 CS00023_2023_NeighborhoodArea (4) Serenity_Image25
Image15

Ein sichtbares Merkmal des Konzeptschiffes sind die vier, bei Bedarf einfahrbaren Segel. Zusammen mit Brennstoffzellen, Batterien, Solarenergie und dem Fokus auf Reiserouten mit langsamer Fahrt, kann das Schiff klimaneutral betrieben werden.