05.02.2010

79 neue Facharbeiter starten ins Berufsleben

Auszubildende haben ihre Prüfung in der MEYER WERFT Akademie bestanden

Papenburg, 05. Februar 2010 - Mit 85 Auszubildenden absolvierten fast doppelt so viele Prüflinge wie je zuvor erfolgreich ihre Ausbildung in der MEYER WERFT Akademie. Von den neuen Facharbeitern erhalten 79 einen Arbeitsvertrag in ihren jeweiligen Unternehmen.

Im Rahmen einer Feierstunde im Konferenzzentrum der Werft übergaben Bernard Meyer und Lambert Kruse den Absolventen der Akademie die Zeugnisse. In ihren Ansprachen an die neuen Facharbeiter gratulierten die beiden Geschäftsführer der MEYER WERFT, Bernard Meyer und Lambert Kruse, den erfolgreichen neuen Fachleuten zu Ihrer Leistung und wiesen dann in ihrer Ansprache auf die Bedeutung des lebenslangen Lernens hin und dass besonders der Erfolg für ein so hochmodernes Unternehmen wie der Werft und ihren Zulieferbetrieben von flexiblen und lernbereiten Mitarbeitern abhängt. Nur durch außergewöhnliches Engagement, viele neue und gute Ideen und ein höchstes Maß an Qualität und Flexibilität hätte eine Werft in Deutschland eine Chance erfolgreich im globalen Wettbewerb zu bestehen.

Die Aus- und Weiterbildung junger Menschen und die Übernahme in entsprechende Beschäftigungsverhältnisse haben einen hohen Stellenwert in der Personalstrategie der MEYER WERFT, was auch die aktuelle Zahl der Übernahmen bei der MEYER WERFT und den Kooperationsbetrieben beweist. Der Betriebsratsvorsitzende der MEYER WERFT, Erwin Siemens, riet den Absolventen, zu engagierten Mitarbeitern in ihren jeweiligen Betrieben zu werden und im Team Verantwortung zu übernehmen.

Die neue Strategie, die Ausbildung nicht nur auf die Auszubildenden der MEYER WERFT zu beschränken und durch die MEYER WERFT Akademie die Möglichkeiten dieser herausragenden Einrichtung auch für andere Unternehmen zu öffnen, hat sich gerade durch diesen großen Erfolg mehr als bestätigt, so der Ausbildungsleiter Dirks Kreutzmann.

Die neuen Fachleute wurden für die MEYER WERFT, die EMS Dienstleistung (EDL) und Maritime Stahlkonstruktionen GmbH (MSK) in den folgenden Berufen ausgebildet:

Konstruktionsmechaniker Schiffbau, Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik, Industrie-mechaniker, Mechatroniker, Elektroniker Betriebstechnik, Werkstoffprüfer und Technische Zeichner Maschinen- und Anlagentechnik.

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik Martin Auen, Weener; Christian Janssen, Weener; Anne Baller, Westoverledingen; Arne Klaßen, Bunde; Daniel Behrends, Osterupgant; Andreas Knoll, Papenburg; Karsten Behrends, Moormerland; Marco Meyer, Weener; André Buß, Bunde; Marcel Slaghekke, Esterwegen; Max Ermakow, Papenburg; Martin Wilkens, Weener; Dennis Freymuth, Papenburg; Arno Yzer, Bunde; Henning Garrelds, Leer

Konstruktionsmechaniker Schiffbau Bennet Beyer, Weener; André Nee, Papenburg; Michael Brandt, Westoverledingen; Markus Poelmann, Rhauderfehn; Iris Dalloff, Aschendorf; Torsten Pünter, Westoverledingen; Marvin Drößer, Solingen; Christian Reemtsma, Papenburg; Jan Fokken, Papenburg; Michael Reinecke, Wernigerode; Marcel Förster, Westoverledingen; Mario Richter, Bunde; Michael Freericks, Papenburg; Thorsten Rieks, Weener; Derk Immenga, Jemgum; Daniel Runde, Papenburg; Thorsten Kroes, Aschendorf; Christian Schütt, Aschendorf; Hassan Mdayhli, Moormerland; Michael Tülp, Weener

Industriemechaniker Volker Behrendt, Lehrte/Arpke; Malte Penning, Leer; Wilko Brahms, Leer; Frank Schür, Esterwegen; Thore Brakel, Schmalfeld; Robert Stindt, Weener; Chris Büsselmann, Westerstede; Matthias Vahling, Papenburg; Christian Dreyer, Westoverledingen; Marco van Lierop, Papenburg; Gerrit Gansefort, Neulehe; Eric van Rahden, Rhauderfehn; Carsten Janssen, Emden; Ingo Wiemers, Ostrhauderfehn; Wladimir Jerger, Rhauderfehn; Timo Wolters, Weener; Andre Junker, Jemgum; Holger Wortmann, Ostrhauderfehn; Alexander Kolbert, Surwold; Hendrik Zumsande, Lehe; Michael Mußwessels, Rhede

Elektroniker Betriebstechnik Eike Doyen, Wiesmoor; Christoph Schaub, Westoverledingen; Daniel Kaiser, Westoverledingen; Sebastian Teichmann, Dörpen

Mechatroniker Matthias Brandt, Rhauderfehn; Carsten Frikke, Bunde; Chris Dannen, Weener; Michael Robben, Papenburg; Mirco de Groot, Westoverledingen; Maik Spekker, Westoverledingen

Werkstoffprüfer Ramona Tirrel, Weener;

Technische Zeichner Thomas Gerbrand, Aschendorf; Eike Rhauderwiek, Westoverledingen; Sandra Hillebrand, Papenburg; Nils Wilken, Lehe; Marina Klassen, Papenburg

Konstruktionsmechaniker Ems Dienstleistung GmbH Dennis Lüger, Westoverledingen;

Industriemechaniker Ems Dienstleistung GmbH Kai Voskamp, Westoverledingen; Mattes Voskuhl, Papenburg; Andreas Struck, Ostrhauderfehn; Hauke Haken, Weener

Konstruktionsmechaniker Maritime Stahlbaukonstruktionen GmbH Andreas Bloem, Weener; Cihan Polattimur, Esterwegen; Carsten Donkor, Papenburg; Andre Rödel, Papenburg; Marco Fischer, Burlage; Jan Tellkamp, Westoverledingen; Alexander Koch, Barßel; Sebastian Widder, Papenburg

teilen

01 Medien verfügbar

01 Bilder

172 x 400 | JPG | 35 KB
Download